Verkaufs- und Vertriebssoftware
Vertriebs-, Vertriebs- und Logistiksoftware. Verkauf im Außendienst und Salon oder Showroom, elektronische Rechnungsstellung, Inkasso, Verteilung mit Roadmaps und Control Panel zur Überwachung. Bestellungen, Direktverkauf, Backoffice-Automatisierung.
Digitale Transformation von Montevideo.
Vertriebssoftware
Außendienst und Showromm
Abrechnung
Verteilung
Sammlung
SMART SHOPPING ist eine digitale Lösung für Außendienst, Abrechnung, Vertrieb und Inkasso. Es funktioniert auf jedem Gerät (Handy, Tablet, Notebook).
Es ermöglicht den Direktverkauf und die Lieferung von Produkten durch Lesen von Barcodes oder QR, Abrechnung und Abholung vor Ort.
Die Aktion jedes Lieferwagens wird durch einen Frachtbrief geregelt, der als Leitfaden für die Lieferung dient. Die Aktivität der Flotte wird von einem Kontrollpanel überwacht, das den Fortschritt der Verteilung im Laufe des Tages anzeigt.
Die ausgestellten Kassentickets, Rechnungen und Quittungen werden im ERP-Managementsystem generiert, das anschließende Backoffice entfällt.
Es kann offline arbeiten und synchronisiert die Daten automatisch, wenn die Verbindung wiederhergestellt wird. Der gesamte Vorgang wird automatisch gelöst, wodurch Service und Verkauf verbessert werden.
Das Produkt
SMART SHOPPING OUTDOOR ist eine benutzerfreundliche und intuitive vollständige Webanwendung, die sich in jedes ERP- oder Abrechnungssystem integrieren lässt und Folgendes bietet:
Suchalgorithmen wie Google ™, die das Durchsuchen von Tausenden von Datensätzen nach Schlüsselwörtern ermöglichen
Mehrere mit Symbolen verknüpfte Gruppierungskriterien, die eine flüssige Navigation durch die Artikelfamilien ermöglichen.
Vielseitige Bildverwaltung, die den gesamten Bildschirm des Geräts nutzt, um Artikel im Vollbildmodus anzuzeigen, und die Anzeige mehrerer Fotos desselben Produkts über eine Diashow ermöglicht.
100% taktile Befehle. Dies minimiert die Schulungszeiten der Anbieter.
Profite
Digitalisieren und automatisieren Sie Verkauf, Abrechnung, Lieferung und Abholung, integrieren Sie diese Prozesse in das ERP und beseitigen Sie das Backoffice für die Wiederverarbeitung dieser Vorgänge.
Steigern Sie den Umsatz und digitalisieren Sie den Bestelleingang.
Bieten Sie dem digitalen Verbraucher einen digitalen Einkaufskanal an.
Reduzieren Sie die Verwaltungskosten.
Optimieren Sie die Zeiten kaufmännischer und administrativer Prozesse.